Waschtischarmaturen, Badewannenarmaturen, Küchenarmaturen – für ein rundum komfortables Wassererlebnis.
Filter:

Waschtischarmatur mit Keramikkartusche und präziser Einhebelsteuerung

Design-Waschtischarmatur aus Messing & Edelstahl mit Keramikkartusche – preisgekröntes Modell

Wandarmatur mit Einhebelmischer und ultraflachem Auslaufdesign

Küchenarmatur mit ausziehbarer Brause & Temperaturanzeige

Waschtischarmatur ohne Ablaufgarnitur in Chrom

Küchenarmatur mit 360° Schwenkauslauf und Keramikkartusche

Wandarmatur mit Einhebelmischer und integriertem Luftsprudler

Waschtischarmatur mit Keramikkartusche und ultraflachem Rohrdesign

Waschtischarmatur mit Keramikkartusche und ultraflachem Design

Waschtischarmatur mit Keramikkartusche und gerändeltem Messinggriff

Wandarmatur aus Edelstahl mit Einhebelmischer & präziser Temperaturregelung

Duscharmatur aus Edelstahl mit ultra-flachem Auslauf & Wasserspar-Funktion

Duscharmatur aus Edelstahl mit ultra-flachem Auslauf & Wasserspar-Aerator

Waschtischarmatur mit abgewinkeltem Griff und wassersparender Funktion

Waschtischarmatur mit abgewinkeltem Griff und wassersparendem Strahl
Mehr Produkte für Ihr Traumbad

Waschbecken →

Handtuchhalter →

LED-Badezimmerspiegel →

Schnelle Lieferung
Lieferung in 3-5 Werktagen

Sorgenfreier Service
✓ Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands
✓ 30 Tage kostenlose Rückgabe & Umtausch

Qualitätsgarantie
✓ CE- & KTW-Zertifiziert
✓ Entspricht EN442-Standard
✓ Schutzklassen IP20/IP44
FAQ
- Material (Messing, Edelstahl 304 empfohlen)
- Kartuschentyp (Keramik für dichte Ventile)
- Auslaufart (hoher Schwanenhals, herausziehbare Brause)
- Montageart (Stand- vs. Wandmontage)
- Zusatzfunktionen (z. B. Mehrstrahloptionen)
- Messing: langlebig, antimikrobiell, korrosionsbeständig
- Edelstahl 304: hygienisch, kratzfest
- Zinklegierung/ABS: kostengünstig, aber weniger robust
- Küche: hoher Auslauf für mehr Bewegungsfreiheit
- Waschtisch: Auslaufhöhe entsprechend Beckenrand wählen
- Dusche/Badewanne: Wand‑ oder Unterputz‑Modelle nach Installationsvorgabe
- Mehrere Strahlarten (z. B. Normal-/Brausestrahl)
- Schwenkbarer Auslauf für flexibles Arbeiten
- Herausziehbare Brause für schwer erreichbare Stellen
- Wasserspar-Perlator zur Reduktion des Verbrauchs
- Standmontage: Tischnah – Lochabstand und Plattendicke prüfen
- Wandmontage: Rohranschlüsse in der Wand müssen vorbereitet sein
Ja, vor jedem Austausch unbedingt den Hauptwasserzulauf schließen.
- Ja bei Standarmaturen mit Schraubenschlüssel und Dichtband.
- Nein bei Wand‑ oder Unterputz‑Installationen – hier empfehlen wir Fachpersonal.
- Weiches Tuch + neutraler Reiniger
- Keine scharfen oder scheuernden Produkte
- Perlator (Strahlregler) abschrauben, in Essigwasser reinigen oder austauschen
- Bei hartem Wasser kann sich Kalk in den Leitungen ablagern
- Ursachen: defekte Kartusche, poröse Dichtungen, lose Gewinde
- Lösung:
1.Wasser abstellen
2.Kartusche und Dichtungen prüfen/ersetzen
3.Gewinde nachziehen
Produktionsrückstände spülen Sie mit 5–10 Minuten kaltem Wasser aus. Bei andauerndem Geruch Wasserqualität prüfen oder Filter installieren.
Hochwertige Messing‑ und Edelstahl‑Modelle erreichen typischerweise eine Lebensdauer von 8–10 Jahren, abhängig von Nutzung und Wasserqualität. Wir geben 2 Jahre Garantie.